Weniger Vögel am Futterhaus

Bei der „Stunde der Wintervögel“ wurden zwar insgesamt weniger Vögel gesichtet, doch gab es nie so viele Haussperlinge wie in diesem Jahr. Ihr Bestand erholt sich nach Jahrzehnten eines deutlichen Rückgangs. mehr

Mopsfledermaus ist Fledermaus des Jahres

Die Mopsfledermaus gilt als stark gefährdet. Jetzt wurde sie von BatLife Europe zur „Fledermaus der Jahre 2020-2021“ gewählt. Das ist ein wichtiges Signal. mehr



Jahreshauptversammlung des NABU Hofbieber am 26.02.2020

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung des NABU Hofbieber am Mittwoch, 26. Februar 2020 um 19.00 UHr Uhr im Familienzentrum in Hofbieber. Die Tagesordung ist im Gemeindezentrum Hofbieber ausgehängt. Sie sind herzlich willkommen.

 

 

Willkommen beim NABU Hofbieber

Für Mensch und Natur

Der Waldkauz- Vogel des Jahres 2017
Der Waldkauz- Vogel des Jahres 2017 - Foto: NABU/Peter Kühn

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

  

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Hofbieber aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.